Inklusion ist ein Menschenrecht.
Wörtlich bedeutet es Einbeziehung und Zugehörigkeit, also das Gegenteil von Ausgrenzung.
Jeder Mensch hat besondere Eigenschaften.Mehr Informationen zum Thema Inklusion finden Sie hier.
Im Stadtführer finden Menschen mit und ohne Behinderungen Informationen zur Barrierefreiheit zahlreicher Einrichtungen in Frankfurt am Main, darunter Gaststätten, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten, Hotels, Kultur- und Bildungseinrichtungen und städtische Ämter.
Was ist Inklusion?
--------
In Frankfurt leben …
--------
Projekte der Stabsstelle Inklusion
--------
Materialien
--------
(ffm) Nach Abschluss des Projektes „Modellregion inklusive Bildung“ im...mehr
(ffm) Am Dienstag, 13. April, hat die Stadt Frankfurt mit der Impfung von...mehr
Informationen zum Corona-Virus,
auch in Leichter Sprache
und Gebärdensprache
finden Sie hier.
Der gedruckte Stadtführer für Menschen mit Behinderungen 2020/2021 enthält mehr als 490 nützliche Adressen in Frankfurt am Main - mit Informationen zur Barrierefreiheit von Hotels, Restaurants, Museen, städtischen Ämtern und mehr.
Das handliche Ringbuch kann hier kostenlos bestellt werden.
Wir fördern mit diesen Veranstaltungen die Chancen von Menschen mit Behinderung im Berufsleben. Sie treffen hier auf interessierte Unternehmen.
Wir freuen uns sehr, die Veranstaltungen gemeinsam mit dem Netzwerk Inklusion, der IHK Frankfurt am Main, der Lust auf besser Leben gGmbH, der Arbeitsagentur und dem LWV auszurichten.
Plakate und Postkarten zur Kampagne können Sie hier herunterladen.
Haben Sie Anregungen, Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge? Wir freuen uns über eine Nachricht!